Herzlich Willkommen bei der Feuerwehr Bühlertal
Auf den Seiten unserer Homepage finden Sie verschiedene Informationen über die Arbeit und die Ausstattung Ihrer Feuerwehr.
Die nachfolgende Übersicht zeigt die nächsten Übungstermine unserer Abteilungen.
Datum | Uhrzeit | Abteilung |
24.05.2023 | 18:00 Uhr | Jugendfeuerwehr – Jugendgruppe |
26.05.2023 | 19:00 Uhr | Einsatzabteilung – Atemschutzträger |
27.05.2023 | 10:00 Uhr | Jugendfeuerwehr – Kindergruppe |
25.05.2023
Anstehende Veranstaltungen im Rahmen des Jubiläums der Feuerwehr
Wie bereits hier berichtet, feiert die Freiwillige Feuerwehr Bühlertal dieses Jahr ihr 125-jähriges Bestehen und wird in diesem Zusammenhang mehrere Veranstaltungen auf Kreisebene ausrichten.
Als nächster Event steht das Leistungsabzeichen und der Tag des Bevölkerungsschutzes am 24. und 25.06.2023 an.
Das Leistungsabzeichen ist ein Wettkampf gegen die Zeit in unterschiedlichen Kategorien und Schwierigkeitsgraden (Bronze – Silber – Gold), bei dem eine Gruppe (= 9 Feuerwehrkräfte) verschiedene, vorgegebene Aufgaben in einem gesteckten Zeitrahmen möglichst fehlerfrei abarbeiten muss:
- Bronze – Löschangriff mit Menschenrettung über tragbare Leiter, Wasserentnahme Unterflurhydrant
- Silber – Löschangriff, Wasserentnahme “offenes Gewässer” – Löschteich und technische Hilfeleistung, einschließlich Rettung einer Person und erste Hilfe
- Gold – Löschangriff mit Menschenrettung über tragbare Leiter, Wasserentnahme Unterflurhydrant und technische Hilfeleistung, einschließlich Rettung einer Person und erste Hilfe sowie schriftliche Prüfung des Fachwissen.
Angemeldet haben sich über 20 Gruppen der Feuerwehren des Landkreises Rastatt.
Ausgetragen wird der Wettkampf in Bühlertal am 24.06. ab ca. 8 Uhr rund um den Platz Faverges.
Nach Abschluss aller Wettkampfübungen und der Siegerehrung laden wir zu einem gemütlichen Feuerwehrhock ein.
Am Sonntag, 25.06., wird von 10 bis 17 Uhr rund um den Platz Faverges der Tag des Bevölkerungsschutzes stattfinden und neben dem Jubiläum der Feuerwehr Bühlertal auch das 50-jährige Bestehen des Kreisfeuerwehrverbands Rastatt gefeiert.
Zu diesem Anlass präsentieren sich zahlreiche Organisationen und Vereine, die sich dem Bevölkerungsschutz widmen.
Darüber hinaus werden für die Kinder und Jugendlichen viele interessante Attraktionen rund um das Feuerwehrwesen angeboten.
Die SRHT Mittelbaden wird in einer Schauübung ihr Können zeigen.
Landrat Christian Dusch wird sich um 10:30 Uhr mit Grußworten an die Bevölkerung richten und Fluthelfer aus dem Landkreis für ihr Engagement und ihre Leistung während der Flutkatastrophe 2021 im Ahrtal ehren.
Selbstverständlich sorgt die Feuerwehr Bühlertal auch für Ihr leibliches Wohl auf dem Platz Faverges sowie in einer Kaffeestube im Gewölbekeller am Nachmittag.
Ihre Feuerwehr freut sich Sie an beiden Tagen begrüßen zu dürfen.